|
281 |
Die Gebührendebatte im Öffentlichen Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland seit 1945 Capellaro, Christof. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2008
|
|
|
282 |
Eine Stadt für die Musik – Zur Konzeption eines kulturellen Gedächtnissesam Beispieldes ‚Musée de la Musique’ und der ‚Médiathèque’der ‚Cité de la Musique’ in Paris Häuslbauer, Petra. - Stuttgart : Hochschule der Medien, 2008
|
|
|
283 |
Elektronische Leit- und Orientierungssysteme: Vergleich und Analyse aktueller Beispiele Dilger, Lena. - Stuttgart : Hochschule der Medien, 2008
|
|
|
284 |
Entwicklung eines Klassifikations- und Signaturensystems für die Bibliothek der Akadmie für Gesunheitsberufe Rheine, zukünftig Fachhochschule für Gesundheitsberufe Rheine Berg, Constantin. - Stuttgart : Hochschule der Medien, 2008
|
|
|
285 |
Freiwilligenarbeit und Leseförderung in Öffentlichen Bibliotheken: Einsatzmöglichkeiten und pädagogische Konzepte unter Einbeziehung des Stuttgarter Vorleseprojekts Häßler, Julia. - Stuttgart : Hochschule der Medien, 2008
|
|
|
286 |
Mashups in Bibliotheken. Untersuchung der Verbreitung von Mashups auf Webseiten wissenschaftlicher Bibliotheken und Erstellung eines praktischen Beispiels. Stelzenmüller, Christian. - Stuttgart : Hochschule der Medien, 2008
|
|
|
287 |
Mit einer Stimme sprechen!? Heußner, Sandra. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2008
|
|
|
288 |
Moderne Retrievalverfahren in klassischen bibliotheksbezogenen Anwendungen Schneider, Alexandra. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2008
|
|
|
289 |
Neue Formen der Benutzerauskunft in Bibliotheken Schwarz, Christoph. - Gießen : Universitätsbibliothek, 2008
|
|
|
290 |
Perspektiven für die Erschließung von Exlibris-Sammlungen - unter besonderer Berücksichtigung der Bayerischen Staatsbibliothek München Tetzlaff, Maria. - Stuttgart : Hochschule der Medien, 2008
|
|