|
21 |
Verteilungswirkungen der Reformpläne der Großen Koalition : Rentner und Familien sind die Hauptprofiteure Buhlmann, Florian. - Mannheim : Universitätsbibliothek Mannheim, 2018
|
|
|
22 |
Bewunderung ohne Liebe und die Kunst des Übertreibens Palermo, Francesco. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2017
|
|
|
23 |
Das Bundesverfassungsgericht als Einflussinstrument in der Politik. Wie sehr nutzen Parteien das Bundesverfassungsgericht, um öffentliche Aufmerksamkeit zu erzielen? Krause, Frank. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
24 |
Die Krise der repräsentativen Demokratie und ihrer Parteien in Deutschland. Sind Verfahren wie der SPD-Mitgliederentscheid über den Eintritt in die Große Koalition 2013 ein möglicher Ausweg? Weingärtner, Benedikt. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
25 |
Ohnmacht der Opposition zu Zeiten einer künftigen Großen Koalition. Wie kann die Opposition die künftige Regierung noch wirksam kontrollieren (18. Deutscher Bundestag)? (LK Politik-Wirtschaft) Kiesow, Holger. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
26 |
Zwanzig Erfolgsfaktoren der extremen Rechten: Zwanzig Gegenstrategien Pollak, Alexander. - Norderstedt : Books on Demand, 2017
|
|
|
27 |
Die große Koalition in Österreich Linhart, Eric. - Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz, 2016
|
|
|
28 |
"Friedrich und die große Koalition" von Thomas Mann als Apologetik für den deutschen Einmarsch in Belgien 1914 Köhring, Joachim. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
|
|
|
29 |
Definitiv Einwanderungsland Deutschland? Schöpsová, Andrea. - Saarbrücken : AV Akademikerverlag, 2015, 1. Aufl.
|
|
|
30 |
Die Bildung der Großen Koalition nach der vorgezogenen Bundestagswahl 2005 Müller, Jakob. - München : GRIN Verlag, 2015, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|