Kontakt
A-Z
Träger / Förderer
Datenschutz
Impressum
Hilfe
Mein Konto
English
Katalog
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Browsen (DDC)
Suchverlauf
Meine Auswahl
Hilfe
Datenshop
Mein Konto
Ablieferung von Netzpublikationen
Informationsvermittlung
Über die Deutsche
Nationalbibliothek
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Gesamter Bestand
Musikarchiv
Exilsammlungen
Buchmuseum
Suchformular zurücksetzen
Expertensuche
?
Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
Ergebnis der Suche nach:
swmRef=040171027
im Bestand: Gesamter Bestand
291 - 300 von 2123
Datum (neuestes zuerst)
Datum (ältestes zuerst)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Name (A-Z)
Name (Z-A)
Interne ID-Nr. aufsteigend
Interne ID-Nr. absteigend
291
Spiel-Räume. Adieu, Mascotte (1929) mit Lilian Harvey
Klapdor, Heike. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2020
292
Spielformen der Figur/Grund-Interaktion im Farbfilm. Eine typologische Bestimmung
Flückiger, Barbara. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2020
293
„Stop Portraying Rape". Die Inszenierung von sexualisierter Gewalt im Film
Herrmann, Freya. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2020
294
Super 8 ausstellen. Notizen zur Obsoleszenz eines Formats
Camporesi, Enrico. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2020
295
Thomas Elsaesser (1943-2019). Ein Nachruf von Christine N. Brinckmann
Brinckmann, Christine N.. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2020
296
Transmediales Erzählen. Am Beispiel der HARRY POTTER-Hypodiegese
Göttner, Linda. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2020
297
Transnationale Welle und klassisches Kino. Zum Curriculum der Berliner Schule
Rositzka, Eileen. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2020
298
Variationen des Spiels : "Seeing Red" von Su Friedrich mit Deleuze, Guattari und Benjamin
Deuber-Mankowsky, Astrid. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2020
299
‚Verstörendes Erzählen‘ im Film. Am Beispiel von Lynchs LOST HIGHWAY
Fichtner, Annelene. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2020
300
Von Star Wars zu Culture Wars. Worldbuilding, Worldmaking und toxische Fans einer (nicht allzu) weit, weit entfernten YouTube-Galaxie
Schmidt, Hanns Christian. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2020
291 - 300 von 2123
Alle Materialarten
>
Artikel (2123)
Alle Standorte
>
Frankfurt (2123)
Aktionen
In meine Auswahl übernehmen
Druckansicht
Versenden
News-Feed
Administration