Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 sind von 9 bis 21:30 Uhr geöffnet. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933–1945 will be open from 9:00 to 21:30.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: cod=dbsm003 and num=urn*
im Bestand: Gesamter Bestand

291 - 300 von 22687
<< < > >>


Online Ressourcen 291 Auflösung der Handelsgesellschaft. Max Nessel übernimmt das Geschäft für eigene Rechnung u. d. F.: Max Nessel. Ph. Schweitzer eröffnet eine Sortimentsbuchhandlung u. d. F.: Philipp Schweitzer.
Nessel & Schweitzer (Breslau). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 292 Auflösung der Handelsverbindung. C. A. Wienbrack übernimmt das Geschäft allein, H. L. Hager scheidet aus.
A. Wienbrack (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 293 Auflösung der Handlungsgesellschaft. Anton Schmidt und Adrian Brugger übernehmen einen Teil des Kunstverlages für alleinige Rechnung.
Schmidt & Brugger (München). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 294 Auflösung der Handlungsgesellschaft. Fortführung der Handlung durch Jacob Mayer. N. F.: Jacob Mayer. Kommission: Ludwig Herbig in Leipzig.
Mayer & Compagnie. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 295 Auflösung der Kollektivgesellschaft Marz & Wyß, Buch- und Kunsthandlung. N. F.: Ferd. Wyß, Buch- und Kunsthandlung, modernes Antiquariat und Verlagsbuchhandlung.
Buch- und Kunsthandlung Ferd. Wyss. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 296 Auflösung der Kollektivgesellschaft. Kauf durch Ferd. Wyss. N. F.: Ferd. Wyss.
Marz & Wyss (Bern). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 297 Auflösung der Kommanditgesellschaft. N. F.: Franz Lipperheide.
Franz Lipperheide & Co. (Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 298 Auflösung der Kommanditgesellschaft. Verkauf des größten Teils des Jugendschriftenverlages an Otto Weitbrecht, Carl Steinkopf, Konrad Gustorff und Friedrich Weitbrecht, die firmieren K. Thienemanns Verlag. Die anderen Aktiven und Passiven übernahm Anton Hoffmann auf seine neue Firma Anton Hoffmannn.
K. Thienemanns Verlag (Stuttgart). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 299 Auflösung der Leipziger Firma bis Michaelis 1874. C. Ambr. Barth scheidet aus, Robert Sputh wird Handlungsbevollmächtigter.
Niederlage der Sebnitzer Papierfabrik (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 300 Auflösung der Musikalienhandlung und Übersiedlung nach Leipzig.
Karl Peiser (Posen). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource


291 - 300 von 22687
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration