|
2981 |
Bacterial methane formation and distribution in marine environments Thießen, Olaf, 2005
|
|
|
2982 |
Beggiatoa - the ecophysiological significance of large, white, filamentous sulfur oxidizers within the nitrogen and the sulfur cycle Preisler, André, 2005
|
|
|
2983 |
Bestimmung von 129I und 127I in Umweltproben zwecks der Ermittlung radioökologischer Parameter des 129I auf seinem Weg von Quellen durch die Nahrungskette bis zum Menschen Klipsch, Kevin, 2005
|
|
|
2984 |
Bestimmung von Ammoniak-Einträgen aus der Luft und deren Wirkung auf Waldökosysteme (ANSWER-Projekt) Braunschweig : FAL, 2005
|
|
|
2985 |
Biodiversitäts-Hotspots der Agrarlandschaft als Eckpfeiler für Risikoabschätzung und Monitoring von GVO Wien : BMGF, Sekt. IV, 2005
|
|
|
2986 |
Biologie der Sahara Frankfurt, M. : Ed. Chimaira, 2005, 3. Aufl., Nachdr. der 2. Aufl. 1983, erw. um eine tab. Artenliste der Säugetiere, Reptilien, Amphibien und Skorpione / von Hemmo Nickel
|
|
|
2987 |
Biozönotische Leitbilder und das höchste ökologische Potenzial für Rhein und Weser in Nordrhein-Westfalen Essen : LUA NRW, 2005
|
|
|
2988 |
Blühende Wildnis Spiekeroog Spiekerogg : Lietz-Schule, 2005, 1. Aufl.
|
|
|
2989 |
Cellular inorganic carbon fluxes in the coccolithophore Emiliania huxleyi and its relevance for marine carbon cycling Schulz, Kai, 2005
|
|
|
2990 |
Characterisation of post-fire vegetation regeneration, successional patterns and underlying plant regeneration mechanisms in South-Eastern Spain Buhk, Constanze, 2005
|
|