|
1 |
Zsolnay-Verlagsleiter Herbert Ohrlinger "ist der beste Anwalt" für sein Programm Enthalten in Buchmarkt Bd. 56, 2021, Nr. 11: 99
|
|
|
2 |
Der arme Heinrich Enthalten in Börsenblatt Bd. 187, 2020, Nr. 31: 24
|
|
|
3 |
Kafkas Witwe Enthalten in Börsenblatt Bd. 187, 2020, Nr. 28: 16-17
|
|
|
4 |
Mann mit Charisma Enthalten in Börsenblatt Bd. 185, 2018, Nr. 49: 36-37
|
|
|
5 |
Hans Jürgen Balmes war schon immer unentbehrlich Enthalten in Buchmarkt Bd. 53, 2018, Nr. 1: 118-119
|
|
|
6 |
Widerspruch zwecklos Enthalten in Börsenblatt Bd. 183, 2016, Nr. 26: 14-15
|
|
|
7 |
Laudatio auf den großen Weltbürger des Buches, Umberto Eco Enthalten in Gutenberg-Jahrbuch Bd. 90, 2015: 20-28
|
|
|
8 |
Künstlerischer Akt Enthalten in Börsenblatt Bd. 180, 2013, Nr. 49: 30
|
|
|
9 |
"Das Schlimmste sind diese Bücher" Enthalten in Börsenblatt Bd. 180, 2013, Nr. 49: 20-22
|
|
|
10 |
"Verlage sind keine Autofabriken" Enthalten in Börsenblatt Bd. 178, 2011, Nr. 50: 23-24
|
|