|
1 |
Die Politische Philosophie der Staatenanerkennung Selimi, Adis. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Schweigen im Völkerrecht Wiesche, Kathrin. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2025, 1. Aufl
|
|
|
3 |
Das Prisenrecht und seine Umsetzung in der Seekriegsführung Frankreichs, Englands und der Generalstaaten der Niederlande in den Kriegen 1672–1713 Lehmann, Bernd. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2024, 2. überarbeitete Auflage
|
|
|
4 |
Der Fall Eichmann transnational Berlin/Boston : De Gruyter, 2024
|
|
|
5 |
Die Handlungsmechanismen der Europäischen Union zur Sicherung ihrer Werte Fischer, Dominik. - Würzburg : Würzburg University Press, 2024
|
|
|
6 |
The Impact of the Covid-19 Pandemic on Human Rights Berlin : Logos Verlag, 2024
|
|
|
7 |
After Dictatorship Berlin/München/Boston : De Gruyter Oldenbourg, 2023
|
|
|
8 |
Grund- und menschenrechtskonforme Ausgestaltung der Aufnahme afghanischer Ortskräfte. Expert Opinion der FAU Human Rights Clinic 2021/22 in Kooperation mit Pro Asyl Hikele, Sarah. - Erlangen : FAU University Press, 2023
|
|
|
9 |
Herrschaft als Auftrag Straßburger, Benjamin. - Mannheim : Universitätsbibliothek Mannheim, 2023
|
|
|
10 |
Menschenrechte im interdisziplinären Diskurs Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2023
|
|