|
1 |
Die Europäisierung der Bildungs-Armutspolitik auf lokaler Ebene. Die Umsetzung des ESF-Programms „Schulverweigerung – Die 2. Chance“ in ost- und westdeutschen Kommunen Damaschke-Deitrick, Lisa. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2015
|
|
|
2 |
Rezeption und Nutzung von Ergebnissen aus Schulinspektionen Kleine, Jana. - Münster : Monsenstein und Vannerdat, 2015
|
|
|
3 |
Räumliche Konfiguration der Bildungschancen Terpoorten, Tobias. - Bochum : Zentrum für Interdisziplinäre Regionalforschung (ZEFIR), Ruhr-Universität Bochum, 2014
|
|
|
4 |
Schulinspektion unter besonderer Berücksichtigung externer Zielvereinbarungen Keune, Miriam Sharon. - Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2014
|
|
|
5 |
Die Zukunft des Bildungsföderalismus in Deutschland Brautmeier, Mirjam. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2013
|
|
|
6 |
Differenzielle Einflüsse schulischer Umwelten und familialer Praxen auf die Leseleistung und soziale Kompetenz Szczesny, Markus. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2013
|
|
|
7 |
From ABC to PhD Singh, Daniel. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2013
|
|
|
8 |
Migration als Herausforderung an die Schule: Eine Studie zur Situation in Südtirol Faust, Anna Franziska. - Augsburg : Universität Augsburg, 2012
|
|
|
9 |
Rezeption und Nutzung von Diagnose- und Vergleichsarbeiten an Schulen.Eine Interviewstudie mit baden-württembergischen Lehrkräften an Haupt-, Realschulen und Gymnasien Jäger, Sibylle. - Schwäbisch Gmünd : Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd, Bibliothek, 2012
|
|
|
10 |
Bildungsstandards Annen Hochuli, Luzia. - Gießen : Universitätsbibliothek, 2011
|
|