|
31 |
Partikeln im Frühneuhochdeutschen. Eine korpuslinguistisch-interaktionale Untersuchung des Dramenwerks von A. Gryphius Müller, Melissa. - Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, 2022
|
|
|
32 |
[Raum/Zeit] Richter, Ben. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
33 |
Vom Umgang mit einem unerhörten Ereignis. Andreas Gryphius: "Ermordete Majestät. Oder Carolus Stuardus" Kraft, Stephan. - Würzburg : Universität Würzburg, 2022
|
|
|
34 |
"Betriegliche Apparentzen" : Techniken der Imaginationssteuerung in Andreas Gryphius' "Leo Armenius" Bergengruen, Maximilian. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2021
|
|
|
35 |
Die geliebte Dornrose Gryphius, Andreas. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
|
|
|
36 |
Macht und Herrschaft zwischen der deutschen Barock- und Aufklärungszeit Ben Achour, Nahed. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
|
|
|
37 |
Modelle der Urteilsbildung in den historischen Dramen des Andreas Gryphius Cattaneo, Andrea, 2021
|
|
|
38 |
Oratorio "Die Herrlichkeit der Erden" Münster : Mieroprint Musikverlag, [2021]
|
|
|
39 |
Absurda Comica (Großdruck) Gryphius, Andreas. - Berlin : Henricus, 2020, 1. Auflage
|
|
|
40 |
Andreas Gryphius (1616-1664) Berlin : De Gruyter, [2020], [1. Auflage]
|
|