|
31 |
Antwortabnahme akustisch evozierter elektrischer und neuromagnetischer Komponenten bei der Gabe von Stimulusketten Zimmerer, Karen Annegret, 2010
|
|
|
32 |
Assoziation spezifischer kognitiver Fähigkeiten mit dem -1438A-G-Polymorphismus des Serotoninrezeptorgens 5-HT-2A Mikulić, Nikolina, 2010
|
|
|
33 |
Charakterisierung der Wirkung von Bradykinin an Neuronen des Plexus submucosus aus dem Colon der Ratte Avemary, Janine Verena, 2010
|
|
|
34 |
Charakterisierung des Phänotyps einer Mausmutante mit konditionaler Deletion der NMDA-Rezeptoruntereinheit NR1 in dopaminergen Neuronen Reinmuth, Nina, 2010
|
|
|
35 |
Dasm1 Traut, Matthias H., 2010
|
|
|
36 |
Der Einfluss genetischer Variationen im TNF-alpha-Gen auf kognitive Phänotypen Danninger, Eva, 2010
|
|
|
37 |
Development of new membrane-tethered toxins as genetic tools for in vitro and in vivo silencing of ion channels Auer, Sebastian. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2010
|
|
|
38 |
Diacylglycerol-aktivierte Calciumsignale und TRPC-Kanäle in Spinalganglienneuronen der Ratte Karasek, Johannes Dieter, 2010
|
|
|
39 |
Die Rolle von Striatum und Hippocampus im sequentiellen Lernen Eckart, Moritz Thede, [2010]
|
|
|
40 |
Die Transaktivierung des Neurotrophin-Rezeptors TrkB durch EGF während der Kortexentwicklung der Maus Pühringer, Dirk, 2010
|
|