Kontakt
A-Z
Träger / Förderer
Datenschutz
Impressum
Hilfe
Mein Konto
English
Katalog
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Browsen (DDC)
Suchverlauf
Meine Auswahl
Hilfe
Datenshop
Mein Konto
Ablieferung von Netzpublikationen
Informationsvermittlung
Über die Deutsche
Nationalbibliothek
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Gesamter Bestand
Musikarchiv
Exilsammlungen
Buchmuseum
Suchformular zurücksetzen
Expertensuche
?
Servicezeiten in Frankfurt am Main ab 1. Dezember 2025: Montag bis Freitag 9–18 Uhr und Samstag 10–16 Uhr
Service hours in Frankfurt am Main from 1 December 2025: Monday to Friday 9:00-18:00 and Saturday 10:00-16:00
Dienstag 9. Dezember 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 9 December 2025: The reading rooms of the German National Library in Leipzig will open at 13:00 due to a staff assembly.
Ergebnis der Suche nach:
swmRef=04076527X
im Bestand: Gesamter Bestand
301 - 310 von 505
Datum (neuestes zuerst)
Datum (ältestes zuerst)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Name (A-Z)
Name (Z-A)
Interne ID-Nr. aufsteigend
Interne ID-Nr. absteigend
301
Perspektivwechsel
Birkenkötter, Hannah. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2020
302
Racial-Profiling: Bund und Länder müssen polizeiliche Praxis überprüfen; Zum Verbot rassistischer Diskriminierung
Deutsches Institut für Menschenrechte. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2020
303
Rassismus und Diskriminierung bekämpfen
Berninger, Sabine. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2020
304
Rassismus und Diskriminierungserfahrungen im Kontext polizeilicher Gewaltausübung
Abdul-Rahman, Laila. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2020
305
Rezension: Stefanie Boulila: Race in Post-racial Europe - An Intersectional Analysis
Barry, Céline. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2020
306
Sammelrezension: Rassismus. Kritische Weißseinsforschung und Film
Alkin, Ömer. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2020
307
Schwarz-Weis(s)heiten im Rap
Hagen-Jeske, Ina. - Augsburg : Universität Augsburg, 2020
308
Stellungnahme zu den geplanten Maßnahmen des Kabinettsausschusses zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus
Deutsches Institut für Menschenrechte. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2020
309
Strategien türkischdeutscher Podcast-MacherInnen gegen gesellschaftliche Ausgrenzung : Identitätspolitik zwischen Grenzziehung und Grenzüberschreitung
Laschinski, Miriam. - Merseburg : Hochschulbibliothek Merseburg, 2020
310
Wieso das N-Wort nie die richtige Bezeichnung für Schwarze Menschen ist
Bihegue, Nelly. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2020
301 - 310 von 505
Alle Materialarten
>
Online Ressourcen (505)
Alle Kataloge/Sammlungen
Hochschulschriften (72)
Alle Standorte
>
Online (frei zugänglich) (505)
Aktionen
In meine Auswahl übernehmen
Druckansicht
Versenden
News-Feed
Administration