|
301 |
Von Gutenberg über Luther und Bismarck zum Weltkriege Heichen, Paul. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1917, [Online-Ausg.]
|
|
|
302 |
Was ist Kriegswucher und wie bekämpfen wir ihn? Obst, Georg. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1917, [Online-Ausg.]
|
|
|
303 |
Zur Beachtung! Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, [1917], [Online-Ausg.]
|
|
|
304 |
1. Alle Veröffentlichungen, die Nachforschungen nach vermißten Militärpersonen betreffen, unterliegen der Vorzensur ... Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1916, [Online-Ausg.]
|
|
|
305 |
An die Süddeutschen! Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, [1916], [Online-Ausg.]
|
|
|
306 |
Auf Anregung der Transportabteilung wurde beschlossen, am Geburtsfest des Kaisers (27. Januar) möchten ... sämtliche Mitglieder und Mitarbeiter ... an unserem "Kreuz in Eisen" je einen Nagel einschlagen ... Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1916, [Online-Ausg.]
|
|
|
307 |
Aufruf für unsere U-Boote! Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, [1916], [Online-Ausg.]
|
|
|
308 |
Bekanntmachung ... Bestandsaufnahme an Zucker Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1916, [Online-Ausg.]
|
|
|
309 |
Bekanntmachung: Durch Verfügung des Kaiserlichen Militärgerichts der Provinz Hennegau Abt. IIIA in Mons vom 29. April 1916 wurden bestraft 1) das Ladenfräulein Aline Demarque, Mouscron, 2) der Fuhrknecht Alfred Steemann, Mouscron mit je 14 Tagen Gefängnis Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1916, [Online-Ausg.]
|
|
|
310 |
Bekanntmachung: Neuerdings hat sich die Zahl der Raubüberfälle vermehrt Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1916, [Online-Ausg.]
|
|