Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 sind von 9 bis 21:30 Uhr geöffnet. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933–1945 will be open from 9:00 to 21:30.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: dcs=32*
im Bestand: Gesamter Bestand

301 - 310 von 12477
<< < > >>


Online Ressourcen 301 Die Fabrikation von Demokratie
Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, Imprint: Springer VS, 2024, 1st ed. 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 302 Die feministische Außenpolitik des Auswärtigen Amtes
Kratzer, Jakob. - Baden-Baden : Tectum Wissenschaftsverlag, 2024, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 303 Die Gefühlsgemeinschaft der AfD
Spissinger, Florian. - Leverkusen : Verlag Barbara Budrich, 2024, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 304 Die Gefühlsgemeinschaft der AfD
Spissinger, Florian. - Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 305 Die Hamas
Croitoru, Joseph. - München : C.H.Beck, 2024, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 306 Die Hamas
Croitoru, Joseph. - München : C.H.Beck, 2024, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 307 Die Institution
Feldkamp, Michael F.. - München : Langen-Müller, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 308 [The Jakarta method]
Die Jakarta-Methode
Bevins, Vincent. - Köln : PapyRossa Verlag, 2024, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 309 Die Kommunistin
Mai, Klaus-Rüdiger. - München : Europa Verlag, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 310 Die Konstitution der Macht
Zenkert, Georg. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2024, 1. Auflage
Online Ressource


301 - 310 von 12477
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration