|
301 |
Die protektive Rolle der konservierten Serinprotease HtrA1 in der Alzheimerschen Krankheit Tennstädt, Annette, 2009
|
|
|
302 |
Die Regulationsdynamik auf Niveau der T-Zell-Signaltransduktion bei Multipler Sklerose als ein möglicher Mechanismus der Entstehung von Autoimmunität Renninger, Markus Bruno, 2009
|
|
|
303 |
Die Rolle der Tryptophan-Hydroxylase 2 bei der Entstehung psychiatrischer Erkrankungen Grohmann, Maik. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2009
|
|
|
304 |
Die Rolle von α-Synuclein [Alpha-Synuclein] im MPTP- und 6-OHDA-Modell des Morbus Parkinson Westrich, Jan, [2009]
|
|
|
305 |
Die schädigende Wirkung oxidativen Stresses und die Rolle von 8-Isoprostaglandin F2α [F-2-alpha] nach Subarachnoidalblutung Ebert, Magdalena Lioba, 2009, [Online-Ausg.]
|
|
|
306 |
Die veränderte funktionelle Konnektivität des Hippocampus während des episodischen Gedächtnisabrufs bei Probanden mit leichter kognitiver Störung Bail, Bastian, 2009
|
|
|
307 |
Die Wirkung von L-DOPA auf das zerebrale oszillatorische Netzwerk des Parkinsonschen Ruhetremors Makhloufi, Houssain, 2009
|
|
|
308 |
Die zerebrovaskuläre Reservekapazität vor und nach Einnahme eines HMG-CoA-Reduktase-Hemmers bei gesunden Erwachsenen Rohrhuber, Sophia, 2009
|
|
|
309 |
Differentielle Wirksamkeit der Interpersonellen Psychotherapie Schneider, Daniel, 2009
|
|
|
310 |
Disease-related posttranscriptional modifications of glycine receptor mRNA under physiological and pathophysiological conditions Eichler, Sabrina. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2009
|
|