Kontakt
A-Z
Träger / Förderer
Datenschutz
Impressum
Hilfe
Mein Konto
English
Katalog
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Browsen (DDC)
Suchverlauf
Meine Auswahl
Hilfe
Datenshop
Mein Konto
Ablieferung von Netzpublikationen
Informationsvermittlung
Über die Deutsche
Nationalbibliothek
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Gesamter Bestand
Musikarchiv
Exilsammlungen
Buchmuseum
Suchformular zurücksetzen
Expertensuche
?
Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online!
→ Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs
2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
Ergebnis der Suche nach:
"Göttin"
im Bestand: Gesamter Bestand
301 - 310 von 315
Datum (neuestes zuerst)
Datum (ältestes zuerst)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Name (A-Z)
Name (Z-A)
Interne ID-Nr. aufsteigend
Interne ID-Nr. absteigend
301
Vasudhārā, Göttin
Ind. Fruchtbarkeitsgöttin
302
Venus, Göttin
303
Vercana, Göttin
kelt. oder german. (Quell-)Gottheit, überliefert in einer Inschrift aus Bad Bertrich zusammen mit Meduna
304
Vesta
Göttin
305
Viktoria, Göttin
Göttin
306
Vindhyavāsinī
Göttin
307
Virtus, Göttin
Römische Personifikation der Tapferkeit u. Mannhaftigkeit. Die Kultikonographie (eine behelmte Frau mit Lanze, deren Fuß häufig auf Kriegsspolien ruht) legen eine enge Verbindung zu Krieg und Kriegsführung nahe. Während der römischen Republik gemeinsam mit Honos göttlich verehrt.
308
Volupia, Göttin
in der römischen Mythologie die Göttin des Wohlbefindens/Wohlbehagens
309
Xiwangmu
Göttin
310
Xochiquetzal, Göttin
Xochiquetzal („Blumenfeder“) war die aztekische Göttin des Mondes, der Erde, der Blumen, der Liebe, der Tänze und Spiele
301 - 310 von 315
Alle Normdaten
>
Personen (315)
Aktionen
In meine Auswahl übernehmen
Druckansicht
Versenden
News-Feed
Administration