|
3061 |
Der Ausbau der informatorischen Polizeibefugnisse in Brandenburg Späthe, Michael. - Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2014
|
|
|
3062 |
Der autoritative Charakter der Grundrechtsabwägung Portocarrero Quispe, Jorge A.. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2014, 1. Auflage
|
|
|
3063 |
Der Begriff der Kausalität in der haftungsrechtlichen Rechtsprechung der Unionsgerichte Weitenberg, Martin. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2014, 1. Auflage
|
|
|
3064 |
Der Beitrag der Kommunalverfassungsbeschwerde nach Art. 93 Abs. 1 Nr. 4b GG, § 91 BVerfGG zum Schutz der kommunalen Selbstverwaltung Lück, Dominik. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2014, 1. Auflage
|
|
|
3065 |
Der Bundestag und die Nachrichtendienste – eine Neubestimmung durch Art. 45d GG? Hempel, Marcel. - Berlin : Duncker & Humblot, 2014
|
|
|
3066 |
Der Einsatz moderner Kommunikationsmittel am Arbeitsplatz im Spannungsverhältnis zum Arbeitnehmerdatenschutz Neu, Judith. - Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2014
|
|
|
3067 |
Der Einzelne im europäischen Verwaltungsrecht Saurer, Johannes. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2014, 1. Auflage
|
|
|
3068 |
Der Gemeinderat in Baden-Württemberg Stuttgart : Kohlhammer Verlag, 2014, 2. Aufl.
|
|
|
3069 |
Der Inhalt der Grundrechte im Lichte sich verändernder ökonomischer Vorgaben Raihan, Tawfik. - Jena : Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena, 2014
|
|
|
3070 |
Der Konflikt zwischen Persönlichkeitsschutz und Pressefreiheit im deutschen und schwedischen Recht Hiller, Vera. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2014, 1. Auflage
|
|