|
301 |
Und was kommt danach? Kontrastive Projekte und linguistische Pilgerreisen: Ein persönlicher Blick auf fast drei Dekaden Forschung von Ulrich Engel Meliss, Meike. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, 2020
|
|
|
302 |
Wovon man nicht sprechen kann ... darüber muss man dichten! Poetische Erkenntnisse über die Rede von Gott Langenhorst, Georg. - Augsburg : Universität Augsburg, 2020
|
|
|
303 |
Zurück zur Norm? Kompromissbildung zwischen geschlechtstypischen und -untypischen Berufsaspirationen, Bewerbungs- und Ausbildungsberufen Kleinert, Corinna. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2020
|
|
|
304 |
Rezension von: Brandl, Andrea (Hrsg.), Schweinfurt und seine Gartenstadt ... Enthalten in Württembergisch Franken Bd. 104, 2020
|
|
|
305 |
Rezension von: Boxriker, Hans, Der Oberbauernhof in Maitis ... Enthalten in Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte Bd. 79, 2020
|
|
|
306 |
Rezension von: Klek, Adolf, Herrengunst und Frauenminne ... Enthalten in Schwäbische Heimat Bd. 71, 2020, Nr. 4
|
|
|
307 |
Rezension von: Ferry, Luc; Bruneau, Clotilde, Jason und das goldene Vlies ... Enthalten in Schwäbische Heimat Bd. 71, 2020, Nr. 3
|
|
|
308 |
«Die berüchtigten grauen Busse ...» – ein Mythos? Enthalten in Schwäbische Heimat Bd. 71, 2020, Nr. 1
|
|
|
309 |
Prof. Dr. Dr. h.c. Jost Delbrück, LL.M., LL.D. h.c Enthalten in Archiv des Völkerrechts Bd. 58, 2020, Nr. 4: 398-399
|
|
|
310 |
Geschlechtsunterschiede beim Rezidivrisiko von venösen Thrombembolien Enthalten in Phlebologie Bd. 49, 2020, Nr. 02: 68-68
|
|