|
31 |
Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Pflege. Herausforderungen, Maßnahmen und Führungsaufgaben Shaton, Raisa. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
32 |
Die psychotherapeutische Sprechstunde am Arbeitsplatz – Ein interprofessionelles Versorgungskonzept für psychisch beanspruchte Beschäftigte Kohl, Fiona Maria. - Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2024
|
|
|
33 |
Die Qualität der Arbeitsbedingungen aus Sicht der Lehrkräfte an Pflegeschulen in Brandenburg Suckert, Michaela. - Hamburg : MSH Medical School Hamburg, 2024
|
|
|
34 |
Die Rolle der persönlichen Ressourcen bei der Entstehung der psychischen Beanspruchungsfolgen in Form von Irritation und Burnout im Rettungsdienst Ifferth, Malwine. - Magdeburg : Universitätsbibliothek Otto-von-Guericke-Universität, 2024
|
|
|
35 |
Digitale Kooperationsnetzwerke in KMU – arbeitswissenschaftliche Handlungsempfehlungen zur Einführung Henke, Anna-Sophia. - Düren : Shaker, 2024, 1. Auflage
|
|
|
36 |
Ein Langzeitvergleich der Effort - Reward Imbalance, des Interrollenkonfliktes, der Arbeitsbedingungen und der subjektiv empfundenen Patientensicherheit von medizinischem Personal während der Covid-19 Pandemie Platzek, Paul-Sören. - Ulm : Universität Ulm, 2024
|
|
|
37 |
Eine empirische Arbeit über das geistigseelische Wohlbefinden und die Arbeitszufriedenheit von Psychotherapeut:innen in Ausbildung Heiter, Alina. - Hamburg : MSH Medical School Hamburg, 2024
|
|
|
38 |
Eine empirische Untersuchung zur Arbeitszufriedenheit und sozialem Wohlbefinden von Psychotherapeut: innen in Ausbildung Ehrmann, Julius. - Hamburg : MSH Medical School Hamburg, 2024
|
|
|
39 |
Empirische Analyse entscheidender Gründe für ärztliche Fachrichtungswechsel aus der Inneren Medizin Brand, Johanna. - Hamburg : MSH Medical School Hamburg, 2024
|
|
|
40 |
Erschöpfungsrisiko bei Lehrenden des Rettungsdienstes: Eine quantitative Erhebung der arbeitsbezogenen Verhaltens- und Erlebensmuster von Lehrenden im Rettungsdienst Andersen, Jana. - Hamburg : MSH Medical School Hamburg, 2024
|
|