|
31 |
Qualität an Tagesschulen im Spannungsfeld divergierender Erwartungen und Ansprüche – eine neo-institutionalistische Perspektive Scholian, Andrea. - Weinheim : Juventa Verlag, 2025, 1. Auflage
|
|
|
32 |
Qualität an Tagesschulen im Spannungsfeld divergierender Erwartungen und Ansprüche. Eine neo-institutionalistische Perspektive Scholian, Andrea. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
|
|
|
33 |
Religious Activism on Campuses in Togo and Benin Leibniz-Zentrum Moderner Orient. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2025
|
|
|
34 |
Resilienz.Inklusion.Lernende Systeme Jahrestagung der Inklusionsforscher*innen (37. : 2024 : Graz. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
|
|
|
35 |
Salzburger Bildungslabore. Konzepte und Innovationen an der Schnittstelle Lehrer:innenbildung und Praxisfeld Schule Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
|
|
|
36 |
Stellvertretung und Bildungsgerechtigkeit : Grundlegungen für die Pädagogik bei Verhaltensstörungen Schreier, Pascal. - Würzburg : Universität Würzburg, 2025
|
|
|
37 |
Stellvertretung und Bildungsgerechtigkeit. Grundlegungen für die Pädagogik bei Verhaltensstörungen Schreier, Pascal. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
|
|
|
38 |
Teachers’ Beliefs about Inclusive Education Byra, Stanisława. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, V&R unipress, 2025, 1. Edition
|
|
|
39 |
Ungleiche Partizipationschancen in heterogenen Lerngruppen. Eine ethnografische Studie in Klassenräten inklusiver Grundschulklassen Meyn, Jessica. - Lüneburg : Medien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg, 2025
|
|
|
40 |
Ungleiche Partizipationschancen in heterogenen Lerngruppen. Eine ethnografische Studie in Klassenräten inklusiver Grundschulklassen Meyn, Jessica. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
|
|