|
31 |
Optimierung von Brauhefen am Beispiel der Bildung von Sulfit und geschmacksaktiven Estern Kristan, Georg, 2009
|
|
|
32 |
Untersuchungen zum Einfluss der Hopfungstechnologie auf die Geschmacksstabilität und Harmonie untergäriger Biere Hanke, Stefan, 2009
|
|
|
33 |
Mechanisms of hop inhibition, tolerance and adaptation in Lactobacillus brevis Behr, Jürgen. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2008
|
|
|
34 |
Optimierung der Hefetechnologie mit dem Ziel einer Verbesserung der Geschmacksstabilität im Praxismaßstab Hartwig, Axel, 2008
|
|
|
35 |
Prozesstechnische Steuerung von Mischkulturen zur Erzeugung von Gärgetränken Bader, Johannes, 2008
|
|
|
36 |
Analytische Erfassung sowie technologische und technische Beeinflussung der Läutertrübung und des Heißtrubgehalts der Würze und deren Auswirkungen auf Gärung und Bierqualität Kühbeck, Florian, 2007
|
|
|
37 |
Systematische Untersuchungen von reduzierenden Substanzen im Malz und ihr Einfluss auf den Brauprozess Spieleder, Elmar, 2007
|
|
|
38 |
Analytische Erfassung und Interpretation der Stärkedegradation im Gersten- und Malzkorn und die Aussagekraft für den Brauprozess Keßler, Matthias Thaddäus, 2006
|
|
|
39 |
Bedeutung rohstoffbedingter Inhaltsstoffe und produktionstechnologischer Einflüsse auf die Trübungsproblematik im Bier Hartmann, Klaus, 2006
|
|
|
40 |
Betrachtung moderner Würzekochsysteme bezüglich ihres Einflusses auf technologisch und physiologisch bedeutende Würzeinhaltsstoffe Mezger, Ralf, 2006
|
|