|
311 |
Robert Musil und Amos Gitaï: Die Ethik des Möglichkeitssinns Appel, Bernadette. - Berlin : Peter Lang, [2019]
|
|
|
312 |
Schnittstellen von Film und Neuer Musik im produktionsorientierten Kunst- und Musikunterricht Ehring, Carolin. - München : kopaed, [2019]
|
|
|
313 |
Senderidentität und Alltagsästhetik Finke, Clara Luise. - Berlin : Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, [2019], [1. Auflage]
|
|
|
314 |
Sensorische Regime Geng, Johannes. - Wiesbaden : Springer VS, [2019]
|
|
|
315 |
"Seremos como el Che" Noll-Opitz, Daniela. - Berlin : edition tranvia, Verlag Walter Frey, 2019
|
|
|
316 |
Silent craving Henkel, Dennis. - Kassel : Kassel University Press, 2019
|
|
|
317 |
Simulation und virtuelle Welten Haar, Rebecca. - Bielefeld : transcript, [2019], [1. Auflage]
|
|
|
318 |
Tanz im öffentlich-rechtlichen Fernsehen Deutschlands Schebesta, Jasmina. - Berlin : LIT, [2019]
|
|
|
319 |
Tatorte der Macht und Verführung - Genies und Musen im Film Roussety, Jacqueline. - Würzburg : Königshausen & Neumann, [2019]
|
|
|
320 |
Todesbegegnungen im Film Räuber, Laura. - Bielefeld : transcript, [2019], [1. Auflage]
|
|