Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=043264646
im Bestand: Gesamter Bestand

311 - 320 von 526
<< < > >>


Online Ressourcen 311 LernortText: Zur Studie «Lernen mit Texten
Rothkegel, Annely. - Hildesheim : Universitätsverlag Hildesheim, 2017
Online Ressource
Online Ressourcen 312 Mobilitätsmanagement
Blees, Volker. - Wiesbaden : Hochschule RheinMain, 2017
Online Ressource
Online Ressourcen 313 Rettet die Erde vor den Ökonomen? Lawrence Summers' Memo und der Kampf um die Deutungshoheit über den internationalen Giftmüllhandel
Müller, Simone M.. - Augsburg : Universität Augsburg, 2017
Online Ressource
Online Ressourcen 314 Von der Brown Economy zur Green Economy
Wilkens, Marco. - Augsburg : Universität Augsburg, 2017
Online Ressource
Online Ressourcen 315 Warum die Generation Y nicht nachhaltig kauft
Yildiz, Özlem. - Berlin : Hochschulbibliothek HWR Berlin, 2017
Online Ressource
Online Ressourcen 316 Welche Zukünfte?
Assmann, Aleida. - Weimar : Zentrale Einrichtungen, Rektoramt, Dezernate / Universitätsbibliothek, 2017
Online Ressource
Artikel 317 Geometallurgie bewertet Rohstoffe: Prozessoptimierung entlang der Wertschöpfungskette kritischer Metalle
Enthalten in Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen: RWTH-Themen 2016(2), Seiten/Artikel-Nr:24-28
Online Ressource
Artikel 318 »Gesellschaftlicher Zusammenhalt und soziale Gerechtigkeit betrifft uns alle« : Michael C. Wisser, Geschäftsführer der WISAG, über den WISAG-Preis, der in diesem Jahr zum zehnten Mal vergeben wird
Enthalten in Goethe-Universität Frankfurt am Main: Uni-Report 50.2017, Nr. 4, S. 10
Online Ressource
Online Ressourcen 319 Aufstrebendes Schwellenland oder Krisengebiet Indien? Exkursion der Politikdidaktik der Universität Augsburg nach Ahmedabad und Bangalore
Brunold, Andreas. - Augsburg : Universität Augsburg, 2016
Online Ressource
Online Ressourcen 320 Die Ökologisierung des Denkens
Hörl, Erich. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2016
Online Ressource


311 - 320 von 526
<< < > >>




Materialarten

Alle MaterialartenArtikel (526)

Standorte

Alle StandorteOnline (frei zugänglich) (526)

E-Mail-IconAdministration