|
321 |
[Zum Einfluss von sozialen Beziehungen auf schulisches Problemverhalten] Klassenzusammenhalt und schulisches Problemverhalten Begert, Thomas. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2019]
|
|
|
322 |
Kollegiale Selbstverwaltung als Führungsprinzip Enderle, Inga. - Wiesbaden : Springer VS, [2019]
|
|
|
323 |
Kooperation selbst bestimmt? Neumann, Phillip. - Münster : Waxmann, 2019, [1. Auflage]
|
|
|
324 |
Lehrerenthusiasmus Bleck, Victoria. - Wiesbaden : Springer, [2019]
|
|
|
325 |
Lehrerhandeln zwischen Neuer Steuerung und Fallarbeit Thiel, Corrie. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2019]
|
|
|
326 |
Lehrpersonen als Change Agents Stralla, Michael. - Opladen : Budrich UniPress Ltd., 2019, [1. Auflage]
|
|
|
327 |
[Mian] Lernen zwischen Gewohnheit und Leidenschaft Mian, Stephanie. - Paderborn : Ferdinand Schöningh, [2019]
|
|
|
328 |
Mentalisieren als schützende Ressource Schwarzer, Nicola-Hans. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2019]
|
|
|
329 |
[Massumi] Migration im Schulalter Massumi, Mona. - Berlin : Peter Lang, [2019]
|
|
|
330 |
Mündliche Erklärfähigkeiten von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I Ernst-Weber, Diana. - Tübingen : Stauffenburg Verlag, 2019, [1. Auflage]
|
|