|
321 |
Der Einsatz von handlungs-, erfahrungs- und erlebnisorientierten Methoden in der Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung von pädagogischen Führungskräften zur Initiierung von Lernen Post, Eva-Maria, 2010
|
|
|
322 |
Die subjektiven Theorien angehender Lehrer über ihre Berufsidentität am Ende des Studiums der Wirtschaftspädagogik Grzanna, Cindy, 2010
|
|
|
323 |
Entwurf eines theoriegeleiteten Ansatzes zur Entwicklung von Medienkompetenz bei Lehrern an kaufmännischen Schulen Lonzig, Albrecht. - Magdeburg : Mitteldt. Wiss.-Verl., 2010, 1. Aufl.
|
|
|
324 |
Erziehungswissenschaft im Bologna-Prozess Schramm, Kathrin. - Marburg : Tectum-Verl., 2010
|
|
|
325 |
Lehrer und Kabarettisten oder Über die Kommunikationskultur und die Notwendigkeit ihrer Ausbildung mittels grundlegender Schlüsselkompetenzen an Hochschulen mit besonderem Akzent auf der Lehrerbildung unter Einbeziehung ästhetischer und methodischer Aspekte des deutschen Kabaretts Kempendorff, Gerlinde. - Berlin : Lehmanns Media, 2010
|
|
|
326 |
Lehrerausbildung aus der Perspektive von GymnasialreferendarInnen Werner-Bentke, Frank. - Hamburg : Kovač, 2010
|
|
|
327 |
Lehrerexpertise, Unterrichtsqualität und Lernerfolg Pauli, Christine Ursula, 2010
|
|
|
328 |
Lehrerhandeln im individualisierten Unterricht Hellrung, Miriam. - Opladen : Budrich, 2010
|
|
|
329 |
Lernberatung in der Schule Bruder, Simone, 2010
|
|
|
330 |
Pädagogisches Verstehen Hoffend, Alexandra. - Münster : Waxmann, 2010
|
|