|
321 |
Crowd-based solutions for sustainability – the role of inbound open innovation approaches and crowdfunding in developing sustainable innovations Wehnert, Peter. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2024
|
|
|
322 |
CSRD- und ESRS-konforme Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen van Asselt, Bas. - Kaiserslautern-Landau : Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, 2024
|
|
|
323 |
Customer lifetime value growth and sustainability in e-commerce and rail last mile delivery Bigdon, Jasmin. - Vallendar : WHU - Otto Beisheim School of Management, 2024
|
|
|
324 |
Cyber-Sicherheitsbewusstsein im Hochschulkontext Martin, Dominik. - Hamburg : Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 2024
|
|
|
325 |
Das Thema Nachhaltigkeit im Bereich Serious Gaming anhand der Projekte „But what about Avoca-tho?“ und „Crossroads“ Helmli, Moritz. - Hamburg : Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 2024
|
|
|
326 |
Datengestützte Gestaltung des nachhaltigen Werkzeuglebenszyklus Schweins, Julian. - Aachen : Universitätsbibliothek der RWTH Aachen, 2024
|
|
|
327 |
Decarbonization pathways for the automotive industry: requirements, measures and feasibility Poschmann, Justus. - Berlin : Technische Universität Berlin, 2024
|
|
|
328 |
Decentralized hydrogen-based electrification and clean cooking in the African energy transition Schöne, Nikolas. - Berlin : Technische Universität Berlin, 2024
|
|
|
329 |
Der Einfluss von Influencern im Bereich Nachhaltigkeit auf das Konsumverhalten der Generation Z und der Babyboomer. Eine vergleichende Studie München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
330 |
Der gewünschte Konsument Weispfennig, Stefan. - Bielefeld : transcript Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|