|
321 |
Der internationale Schmerzensgeldanspruch Zeh, Samuel Constantin. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2025]
|
|
|
322 |
Der junge Friedrich Carl von Savigny im Spiegel des Bremer-Nachlasses Vorwerk, Johannes. - Göttingen : V & R unipress, [2025]
|
|
|
323 |
Der kommunale Zweckverband als Organisationsform interkommunaler Zusammenarbeit Schmidtke-Mönkediek, Philip. - Wiesbaden : KSV Medien, [2025]
|
|
|
324 |
"Der Mensch soll es nicht kennen ..." Fast, Elena. - Göttingen : Wallstein Verlag, [2025]
|
|
|
325 |
Der Motivschutz im Urheberrecht Lantwin, Tobias R.. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2025
|
|
|
326 |
Der Musikverein als musikalisch-sozialer Erfahrungsraum Bons, Verena. - Münster : Waxmann, 2025
|
|
|
327 |
[Die Ansetzung des Nous Poiētikos] Der Nous Poiētikos Ho, Wai Ming. - Berlin : De Gruyter, [2025]
|
|
|
328 |
[Mensch ändere dich (nicht). Das Tavistock Institute of Human Relations und der Wandel der Arbeitswelt seit 1940] Der optimierte Mensch Monninger, Daniel. - Bielefeld : transcript, [2025]
|
|
|
329 |
Der Pastiche gem. § 51a UrhG und die urheberrechtliche Zulässigkeit von User Generated Content Karsch, Antonia. - Berlin : Duncker & Humblot, [2025]
|
|
|
330 |
Der praktische Einsatz des besonderen Vertreters nach § 46 Nr. 8 GmbHG Beyer, Tony. - Baden-Baden : Nomos, 2025, 1. Auflage
|
|