|
3251 |
70[Siebzig] Jahre Wigger-Maschinen In: Das Papier. - Darmstadt Bd. 5, 1951, Nr. 11/12: 259-270
|
|
|
3252 |
Ostpreußische Adler-Wasserzeichen im Wandel der Zeit In: Papiergeschichte Bd. 1, 1951, Nr. 4: 47-53
|
|
|
3253 |
Die Untersuchung der ältesten erhaltenen Zeitungen auf ihre Wasserzeichen In: Papiergeschichte Bd. 1, 1951, Nr. 1: 13-16
|
|
|
3254 |
110[Hundertzehn] Jahre Ratinger Papierfabrik Wilderich Graf Spee in Ratingen In: Papiermacher Bd. 1, 1951, Nr. 1: 9
|
|
|
3255 |
Die Taube — Symbol des Friedens In: Thüringer neueste Nachrichten. Ausg. Erfurt. - Weimar Bd. 1, 1951-05-12/13
|
|
|
3256 |
Jahresbericht der Gutenberg-Ge\-sell\-schaft <1. Juli 1950 -- 30. Juni 1951> Enthalten in Gutenberg-Jahrbuch 1951: 211-212
|
|
|
3257 |
Von Papier, Papiermühlen, Papierern und Wasserzeichen in Tirol In: Tiroler Wirtschaft in Vergangenheit und Gegenwart. Bd. 1: Beiträge zur Wirtschafts- u. Sozialgeschichte Tirols. - Innsbruck : Wagner 1951: 139-175
|
|
|
3258 |
Untergang des Hauses Habsburg, von Wilhelm Misocacus aus den Gestirnen für das Jahr 1583 vorhergesagt Enthalten in Gutenberg-Jahrbuch 1951: 127-133 mit 1 Faks
|
|
|
3259 |
Fragments from an unrecorded liturgical psalter, circa 1473 Enthalten in Gutenberg-Jahrbuch 1951: 52-53 mit 1 Faks
|
|
|
3260 |
Papier, das Bach und Goethe beschrieben In: Thüringer neueste Nachrichten. - Weimar 1951-10-27
|
|