|
321 |
Die frühen Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische Hegner, Maria. - Berlin : De Gruyter, 2013
|
|
|
322 |
Die Metapher als phänomenologische Grundlage für das Verständnis der Leiblichkeit bei D. H. Lawrence Osterried, Peter. - Hamburg : Kovač, 2013
|
|
|
323 |
Die mittelenglische Romanze zwischen Imitation und Innovation Schenk, Ulrike. - Frankfurt, M. : Lang-Ed., 2013
|
|
|
324 |
Disruptive desire: sexuality in contemporary young adult literature Rana, Marion, 2013
|
|
|
325 |
Evil women and helpless men Esseln, Anne-Christine. - Trier : Wiss. Verl. Trier, 2013
|
|
|
326 |
Göttliches Empfinden Battenfeld, Katja. - Berlin : De Gruyter, 2013
|
|
|
327 |
Grundzüge einer gender-orientierten Imagologie am Beispiel von Deutschlandstereotypen in ausgewählten Werken englischsprachiger Autorinnen von 1890 bis 1918 Bock, Stefanie. - Trier : Wiss. Verl. Trier, 2013
|
|
|
328 |
"Haunted Identities" - psychische Grenzgängerinnen in den Romanen The Grass is Singing (1950) von Doris Lessing, Wide Sargasso Sea (1966) von Jean Rhys und A Question of Power (1973) von Bessie Head Rosenberg, Yvonne, [2013]
|
|
|
329 |
Heine und Byron Böhm, Alexandra. - Berlin : De Gruyter, 2013
|
|
|
330 |
Intersecting identities Luh, Katharina. - Trier : Wiss. Verl. Trier, 2013
|
|