|
321 |
Politisches Lernen mit Concept Maps Gottfried, Lara M.. - Münster : Waxmann, 2019, [1. Auflage]
|
|
|
322 |
[Der Zusammenhang zwischen biografischen Erfahrungen und der professionellen Identität frühpädagogischer Fachkräfte] Professionalität und Biografie Rothe, Antje. - Weinheim : Beltz Juventa, 2019, 1. Auflage
|
|
|
323 |
Relationales Zahlverständnis im Übergang von der Kita zur Grundschule Tubach, Dorothea. - Wiesbaden, Germany : Springer Spektrum, [2019]
|
|
|
324 |
Schreibarrangements in der Primarstufe Anskeit, Nadine. - Münster : Waxmann, 2019, [1. Auflage]
|
|
|
325 |
Schulraum als Heimat Zschiesche, Barbara. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, [2019]
|
|
|
326 |
Screeningverfahren in der Bewegungsförderung Dincher, Andrea. - Hamburg : FELDHAUS, EDITION CZWALINA, [2019]
|
|
|
327 |
[Die Bearbeitung der sozialen Herkunft im Unterricht dritter und vierter Klassen an deutschen Grundschulen] Soziale Herkunft im Unterricht Kabel, Sascha. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2019]
|
|
|
328 |
Spielend-Lernen? Jeske, Ingrid C.. - Berlin : wvb, Wissenschaftlicher Verlag Berlin, [2019]
|
|
|
329 |
Teachers' beliefs and strategies when teaching reading in multilingual settings Bravo Granström, Monica. - Berlin : Logos Verlag Berlin, [2019]
|
|
|
330 |
Teachers' Beliefs and Strategies when Teaching Reading in Multilingual Settings. Case Studies in German, Swedish and Chilean Grade 4 Classrooms Bravo Granström, Monica. - Weingarten : Pädagogische Hochschule Weingarten, 2019
|
|