|
31 |
Besteht bei Patienten mit Laktoseintoleranz ein erhöhtes Risiko für die Entstehung einer Knochenstoffwechselstörung? Schmidt, Stefan, 1998, [Mikrofiche-Ausg.]
|
|
|
32 |
Das kindliche Risiko bei Mehrlingsschwangerschaften Nentwig, Andreas, 1998, [Mikrofiche-Ausg.]
|
|
|
33 |
Die Analyse bakterieller Kontamination des Kühlbetriebswassers zahnärztlicher Einheiten als Indikator für ein mögliches Infektionsrisiko Stormanns, Marc. - Marburg : Tectum-Verl., 1998, [Mikrofiche-Ausg.]
|
|
|
34 |
Einfluß von Schwangerschaftsabbrüchen, Aborten und Stillzeiten auf das Risiko des prämenopausalen Mammakarzinoms Hübner, Regina, 1998, [Mikrofiche-Ausg.]
|
|
|
35 |
Hochpathologische Ergebnisse der quantitativen Thermotestung weisen auf ein erhöhtes autonomes kardiales Risiko bei Patienten mit familiärer Dysautonomie hin Neuner, Irene, 1998, [Mikrofiche-Ausg.]
|
|
|
36 |
Technischer Wandel, Risiko und Demokratie Saretzki, Thomas, 1998, [Mikrofiche-Ausg.]
|
|
|
37 |
Untersuchung der Cochleafunktion mit evozierten otoakustischen Emissionen (EOAE) bei neugeborenen Kindern, bei denen ein erhöhtes Risiko für das Auftreten einer Hörstörung vorliegt Huber, Boris, 1998, [Mikrofiche-Ausg.]
|
|
|
38 |
Zum Risiko von Bypass-Operationen nach vorausgegangener PTCA Machmerth, Roger, 1998, [Mikrofiche-Ausg.]
|
|
|
39 |
Intrakoronare Implantation Silizium-Carbid beschichteter Palmaz-Schatz Stents unter Verzicht auf orale Antikoagulation bei 44 Patienten mit erhöhtem Risiko einer subakuten Stent Thrombose Groß, Bernhard, 1997, [Mikrofiche-Ausg.]
|
|
|
40 |
Möglichkeiten und Grenzen der Versicherbarkeit gegen das Insolvenzrisiko Schneider, Matthias. - [Marburg] : [Tectum-Verl.], 1997, [Mikrofiche-Ausg.]
|
|