|
31 |
eHealth für unabhängiges Leben von Patienten im häuslichen Umfeld Voß, Carolin, 2009
|
|
|
32 |
Gesundheitsförderung, Lebensqualität und Stressbewältigung im Medizinstudium Krug, Linda, 2009, [Online-Ausg.]
|
|
|
33 |
Implementierung eines Lernaufgabenkonzeptes in die betriebliche Pflegeausbildung Müller, Klaus, 2009
|
|
|
34 |
Intuition als Bestandteil pflegerischen Handelns in der ambulanten Pflege Latteck, Änne-Dörte, 2009
|
|
|
35 |
Katholische Krankenpflegeausbildung in der SBZ, DDR und im Transformationsprozess Ropers, Cornelia, 2009
|
|
|
36 |
Medizinstudierende und ihre Belastungen im Rahmen des Studiums Gläser, Anna Julia, 2009
|
|
|
37 |
Qualitätsentwicklung und Nachhaltigkeit im Kontext häuslicher Pflegearrangements Mittnacht, Barbara, 2009
|
|
|
38 |
Welche Strukturformeln sollte der Mediziner bzw. Zahnmediziner für die Physikumsprüfung beherrschen? Hadjizada, Mohammad Qassem, 2009
|
|
|
39 |
Wenn Patienten sterben - Umgang mit Tod und Trauer bei Krankenpflegekräften Halfpap, Nicole, 2009
|
|
|
40 |
Berufliche Handlungskompetenz als neue Zieldimension in der Krankenpflegeausbildung Dieterich, Juliane, 2008
|
|