|
31 |
Geld, Zins und keynesianische Angebotspolitik Winkler, Adalbert. - Berlin : Duncker und Humblot, 1992
|
|
|
32 |
Die Geldpolitik der Deutschen Bundesbank zwischen 1969 und 1982 im Lichte von Monetarismus und Keynesianismus Rohwäder, Jens. - Hamburg : Kovač, 1990
|
|
|
33 |
Koordinationsprobleme in einer Geldwirtschaft Reichert, Horst. - Frankfurt am Main : Lang, 1989
|
|
|
34 |
Neuklassische und Keynesianische Modelle Nakhaeizadeh, Gholamreza. - Berlin : Springer, 1989
|
|
|
35 |
Walras, Marshall, Keynes Caspari, Volker. - Berlin : Duncker u. Humblot, 1989
|
|
|
36 |
Anpassungsmodelle für die schweizerische Exportindustrie Bretschger, Lucas. - Winterthur : Schellenberg, 1988
|
|
|
37 |
Die Theorie der administrierten Preise nach Gardiner C. Means in kritisch-konstruktiver Analyse Marek, Kurt K.. - Krefeld : Marchal-u.-Matzenbacher-Wiss.-Verl., 1988
|
|
|
38 |
Erwartungen und ökonomische Theoriebildung Windsperger, Josef. - Berlin : Duncker u. Humblot, 1988
|
|
|
39 |
Geld, Kredit und ökonomische Dynamik in marktvermittelten Ökonomien - die Vision einer Geldwirtschaft Herr, Hansjörg. - München : VVF, 1988, 2. Aufl.
|
|
|
40 |
Keynes, die Globalsteuerung und die Stabilisierungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland Ehrig, Detlev. - Frankfurt am Main : Lang, 1988
|
|