|
31 |
Faktoren von Integration bzw. Abstinenz polnischer Adliger und Nichtadliger gegenüber dem preußischen Heer nach 1815 Boysen, Jens. - Potsdam : Universität Potsdam, 2013
|
|
|
32 |
"… ächte vollendete Werke der bildenden Künste im Kleinen, worauf im Großen das Wohl des Staates sich bildet" : die Implikationen von Gewerbebeförderung und ästhetischer Edukation in Preußen am Beispiel der kunstgewerblichen Erzeugnisse der Königlichen Eisen-Gießereien Hahn, Matthias. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2011
|
|
|
33 |
Lehrerausbildung in der preußischen Rheinprovinz Becker, Thomas P.. - Duisburg : Universität Duisburg-Essen, 2011
|
|
|
34 |
Tradition und Innovation : die technische Geschichte des Eisenkunstgusses in Preußen Pyritz, Albrecht. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2011
|
|
|
35 |
„Einer wirksamern Theilnahme der Bürgerschaft ...“ Cancik, Pascale. - Potsdam : Universität Potsdam, 2010
|
|
|
36 |
Im Dienste seiner Majestät Winkel, Carmen. - Potsdam : Universität Potsdam, 2010
|
|
|
37 |
Bürokratische Funktionseliten und politische Integration im Deutschen Zollverein (1834–1871) Kreutzmann, Marko. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2009
|
|
|
38 |
»... daß einem leid tut, wie er aufgehört hat, deutsch zu sein« Ette, Ottmar. - Potsdam : Universität Potsdam, 2009
|
|
|
39 |
Die Durchsetzung der Allgemeinen Wehrpflicht in Preußen (1792-1859) Braun, Linda. - Potsdam : Universität Potsdam, 2009
|
|
|
40 |
Kriegsdienstverweigerung im 19. Jahrhundert Bernet, Claus. - Potsdam : Universität Potsdam, 2009
|
|