Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=040611477
im Bestand: Gesamter Bestand

31 - 40 von 111
<< < > >>


Online Ressourcen 31 Die Frequenz der Studierenden an der Universität Tübingen 1760-1962
Schäfer, Volker. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2018
Online Ressource
Artikel 32 Erbentraut, Philipp (2016): Theorie und Soziologie der politischen Parteien im deutschen Vormärz 1815–1848
Enthalten in Politische Vierteljahresschrift 14.11.2018: 1-3
Online Ressource
Artikel 33 Reinhard Kandolf
Enthalten in Der Pathologe 9.10.2018: 1-2
Online Ressource
Online Ressourcen 34 Ágel, Vilmos: Überlegungen zur Theorie und Methode der historisch-synchronen Valenzsyntax und Valenzlexikographie. Mit einem Verbvalenzlexikon zu den "Denkwürdigkeiten der Helene Kottanerin (1439-1440)". With an English Summary. Tübingen. Niemeyer, 1988 (Lexicographica Series Maior 25). 288 S. [Rezension]
Storrer, Angelika. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2017
Online Ressource
Online Ressourcen 35 Broder Carstensen: Beim Wort genommen. Bemerkenswertes in der deutschen Gegenwartssprache, Gunter Narr YTerlug, Tübingen 1986, 165 S. [Rezension]
Herberg, Dieter. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2017
Online Ressource
Artikel 36 Altstadtflair, Kunst und Kultur
Enthalten in Standort 21.7.2017: 1-7
Online Ressource
Online Ressourcen 37 Von braunen und anderen Geistern. Die Tübinger Philosophen Max Wundt und Theodor Haering in Weimarer Republik und Nationalsozialismus - Vortrag auf Einladung der Geschichtswerkstatt und des Lern- und Dokumentationszentrums Tübingen, 28. April 2016, Kulturamt Tübingen
Hantke, Manfred. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2016
Online Ressource
Online Ressourcen 38 Zur Frage der Thermochromie, III. Mitt.: Ist die thermochrome Form des Dehydro-dianthrons ein Triplettzustand bzw. ein Biradikal?
Theilacker, W.. - Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2014
Online Ressource
Online Ressourcen 39 Editorial
Schirra, Jörg. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2012
Online Ressource
Online Ressourcen 40 Ländliche Gesellschaft im Notstand. Die Ämter Besigheim und Bietigheim im Dreißigjährigen Krieg
Rusakovskiy, Oleg. - Potsdam : Universität Potsdam, 2012
Online Ressource


31 - 40 von 111
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration