|
31 |
Du tust mir (nicht) leid! – Der Einfluss von Anthropomorphisierung und Geschlecht auf das Empathieempfinden während beobachtetem Robotermissbrauch Krautscheid, Nadine. - Mülheim an der Ruhr : Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, 2022
|
|
|
32 |
Elektrophysiologische Untersuchung zur Empathie: Gibt es ein neurales Korrelat des „identifiable victim“ Effekts? Tronnier, Laura Franziska. - Lübeck : Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck, 2022
|
|
|
33 |
Endogenes Oxytocin bei Patient*innen mit Schizophrenie Speck, Lucas Guilherme. - Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2022
|
|
|
34 |
Entwicklung und Evaluation des Selbstsicherheitstrainings für Studierende der Medizin. Eine randomisierte kontrollierte Interventionsstudie. Berger, Annemarie. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2022
|
|
|
35 |
It's moral: judgments in everyday life Demel, Ronja. - Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2022
|
|
|
36 |
Neurobiologische Grundlagen der Moral im Gehirn unter besonderer Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Unterschiede - eine fMRT-Studie Riedl, Marlene. - Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2022
|
|
|
37 |
Pseudo-Empathie – Theorieentwicklung und empirische Beiträge Schönefeld, Victoria. - Duisburg : Universität Duisburg-Essen, 2022
|
|
|
38 |
Soziale Prozesse und Psychische Störung Salazar Kämpf, Maike. - Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2022
|
|
|
39 |
Training von Empathie und Mitgefühl Lippl, Pamela. - Nürnberg : Evangelische Hochschule Nürnberg, 2022
|
|
|
40 |
(Weiter-)Entwicklung sozialer und personaler Kompetenzen bei angehenden Lehrer*innen als Grundlage für die Gestaltung wertschätzender pädagogischer Beziehungen Faber, Laura. - Kassel : Universitätsbibliothek Kassel, 2022
|
|