|
3301 |
Identifizierung eines Protein-Interaktionsnetzwerks für Huntingtin und polyglutaminabhängige Induktion von Hefeprionen Göhler, Heike, 2005
|
|
|
3302 |
Identifizierung und Charakterisierung des krankheitsauslösenden Gens in einem Mausmodell für humane Motoneuronerkrankungen Drepper, Carsten, 2005
|
|
|
3303 |
Identifizierung und Evaluierung neuer Therapiekonzepte der Multiplen Sklerose in der experimentellen autoimmunen Enzephalomyelitis Müller, André, 2005
|
|
|
3304 |
Identifizierung von Suszeptibilitätsgenen in Tiermodellen der Multiplen Sklerose Lemcke, Susanne, 2005
|
|
|
3305 |
Illegaler Substanzkonsum, Abhängigkeit und Therapie im gesellschaftlichen Kontext Haller, Dieter, 2005
|
|
|
3306 |
Imaginativ-sensorisches Entspannungstraining für Kinder mit Hyperkinetischer Störung Weber, Anett, 2005
|
|
|
3307 |
Impact of language (re-)organization on cognitive functions in patients with congenital left-hemispheric lesions Lidzba, Karen, 2005
|
|
|
3308 |
Improving hand motor functions in patients with chronic stroke Nagorsen, Ulrike, 2005
|
|
|
3309 |
Indikationsstellung zur lokalen, intraarteriellen Lyse bei thromboembolischem Hirninfarkt, unter spezieller Berücksichtigung von Kollateralgefäßen und Gefäßanastomosen im Infarktgebiet Uhle, Colin Dietrich, 2005
|
|
|
3310 |
Individuelle Therapieziele bei über 60jährigen Patienten in stationärer Psychotherapie im Vergleich mit 30 - 50jährigen Patienten und den Therapiezielen der sie behandelnden Therapeuten Kappes, Susanne, 2005
|
|