|
331 |
Der Gläubigerschutz in der präventiven Restrukturierung Rüstmann, Nils. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2025
|
|
|
332 |
Der Holocaust als Thema im katholischen Religionsunterricht Meuser, Lars. - Freiburg : wbg Academic, [2025]
|
|
|
333 |
Der hypothetische Ersatzeingriff Müller, Philipp. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025
|
|
|
334 |
Der Interessendualismus des Insolvenzarbeitsrechts Gortan, Markus. - Baden-Baden : Nomos, 2025, 1. Auflage
|
|
|
335 |
Der internationale Schmerzensgeldanspruch Zeh, Samuel Constantin. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2025]
|
|
|
336 |
Der junge Friedrich Carl von Savigny im Spiegel des Bremer-Nachlasses Vorwerk, Johannes. - Göttingen : V & R unipress, [2025]
|
|
|
337 |
Der kommunale Zweckverband als Organisationsform interkommunaler Zusammenarbeit Schmidtke-Mönkediek, Philip. - Wiesbaden : KSV Medien, [2025]
|
|
|
338 |
"Der Mensch soll es nicht kennen ..." Fast, Elena. - Göttingen : Wallstein Verlag, [2025]
|
|
|
339 |
Der Motivschutz im Urheberrecht Lantwin, Tobias R.. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2025
|
|
|
340 |
Der Musikverein als musikalisch-sozialer Erfahrungsraum Bons, Verena. - Münster : Waxmann, 2025
|
|