|
331 |
Der gemeine Machiavellismus: zur dramatologischen Rekonstruktion erfolgsorientierten Alltagshandelns Hitzler, Ronald. - Mannheim, 1993
|
|
|
332 |
Fremdenfeindlichkeit und Gewalt in Deutschland. Über Tabus in der öffentlichen Thematisierung und über die Notwendigkeit gesellschaftlichen Lernens Hornstein, Walter. - Weinheim : Beltz, 1993
|
|
|
333 |
Politik als Beruf heute - und morgen? Hitzler, Ronald. - Opladen : Westdt. Verl, 1993
|
|
|
334 |
"Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann?" Afrikanische Flüchtlinge in Europa - Spielball der Politiker Kohnert, Dirk. - Opladen : Leske u. Budrich, 1993
|
|
|
335 |
Verdienen Politiker, was sie verdienen? Arnim, Hans Herbert von. - Speyer : Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften, 1992
|
|
|
336 |
Assimilation und Kontrast in der Urteilsbildung: Implikationen für Fragereihenfolgeeffekte Schwarz, Norbert. - Mannheim, 1991
|
|
|
337 |
Der Machtmensch: zur Dramatologie des Politikers Hitzler, Ronald. - Mannheim, 1991
|
|
|
338 |
Typen von Skandalpolitikern Bude, Heinz. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989
|
|
|
339 |
Beeinflussen Politiker das Ergebnis von nationalen Steuerschätzungen? Enthalten in Wirtschaftsdienst Bd. 98, 13.7.2018, Nr. 7, date:7.2018: 489-493
|
|
|
340 |
Brian McNair: An Introduction to Political Communication. – London, New York: Routledge 1995, 224 Seiten, £ 10.99. Iwan Rickenbacher: Politische Kommunikation. – Bern, Stuttgart, Wien: Paul Haupt 1995, 144 Seiten, DM 43,–. Sigrid Baringhorst/Bianca Müller/Holger Schmied (Hrsg.): Macht der Zeichen – Zeichen der Macht. Neue Strategien politischer Kommunikation. – Frankfurt/Main, Berlin usw.: Peter Lang 1995, 288 Seiten, DM 84,–. Bertelsmann Stiftung (Hrsg.): Politik überzeugend vermitteln. Wahlkampfstrategien in Deutschland und den USA. – Gütersloh: Verlag Bertelsmann Stiftung 1996, 204 Seiten, DM 25,–. Kathleen Hall Jamieson (ed.): The Media and Politics. – Thousand Oaks, London, New Delhi 1996, 192 Seiten (= The Annals of The American Academy of Political and Social Science, Vol. 546), £ 14.95. Otfried Jarren/Heribert Schatz/Hartmut Weßler (Hrsg.): Medien und politischer Prozeß. Politische Öffentlichkeit und massenmediale Politikvermittlung im Wandel. – Opladen: Westdeutscher Verlag 1996, 317 Seiten, DM 49,–. Ralph Negrine: The Communication of Politics. – London, Thousand Oaks, New Delhi: Sage 1996, 192 Seiten, £ 12.95 Enthalten in Publizistik Bd. 42, 1.9.1997, Nr. 3, date:9.1997: 375-380
|
|