Kontakt
A-Z
Träger / Förderer
Datenschutz
Impressum
Hilfe
Mein Konto
English
Katalog
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Browsen (DDC)
Suchverlauf
Meine Auswahl
Hilfe
Datenshop
Mein Konto
Ablieferung von Netzpublikationen
Informationsvermittlung
Über die Deutsche
Nationalbibliothek
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Gesamter Bestand
Musikarchiv
Exilsammlungen
Buchmuseum
Suchformular zurücksetzen
Expertensuche
?
Servicezeiten in Frankfurt am Main ab 1. Dezember 2025: Montag bis Freitag 9–18 Uhr und Samstag 10–16 Uhr
Service hours in Frankfurt am Main from 1 December 2025: Monday to Friday 9:00-18:00 and Saturday 10:00-16:00
Dienstag 9. Dezember 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 9 December 2025: The reading rooms of the German National Library in Leipzig will open at 13:00 due to a staff assembly.
Ergebnis der Suche nach:
swmRef=040465179
im Bestand: Gesamter Bestand
331 - 340 von 362
Datum (neuestes zuerst)
Datum (ältestes zuerst)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Name (A-Z)
Name (Z-A)
Interne ID-Nr. aufsteigend
Interne ID-Nr. absteigend
331
Der gemeine Machiavellismus: zur dramatologischen Rekonstruktion erfolgsorientierten Alltagshandelns
Hitzler, Ronald. - Mannheim, 1993
332
Fremdenfeindlichkeit und Gewalt in Deutschland. Über Tabus in der öffentlichen Thematisierung und über die Notwendigkeit gesellschaftlichen Lernens
Hornstein, Walter. - Weinheim : Beltz, 1993
333
Politik als Beruf heute - und morgen?
Hitzler, Ronald. - Opladen : Westdt. Verl, 1993
334
"Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann?" Afrikanische Flüchtlinge in Europa - Spielball der Politiker
Kohnert, Dirk. - Opladen : Leske u. Budrich, 1993
335
Verdienen Politiker, was sie verdienen?
Arnim, Hans Herbert von. - Speyer : Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften, 1992
336
Assimilation und Kontrast in der Urteilsbildung: Implikationen für Fragereihenfolgeeffekte
Schwarz, Norbert. - Mannheim, 1991
337
Der Machtmensch: zur Dramatologie des Politikers
Hitzler, Ronald. - Mannheim, 1991
338
Typen von Skandalpolitikern
Bude, Heinz. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989
339
Beeinflussen Politiker das Ergebnis von nationalen Steuerschätzungen?
Enthalten in Wirtschaftsdienst Bd. 98, 13.7.2018, Nr. 7, date:7.2018: 489-493
340
Brian McNair: An Introduction to Political Communication. – London, New York: Routledge 1995, 224 Seiten, £ 10.99. Iwan Rickenbacher: Politische Kommunikation. – Bern, Stuttgart, Wien: Paul Haupt 1995, 144 Seiten, DM 43,–. Sigrid Baringhorst/Bianca Müller/Holger Schmied (Hrsg.): Macht der Zeichen – Zeichen der Macht. Neue Strategien politischer Kommunikation. – Frankfurt/Main, Berlin usw.: Peter Lang 1995, 288 Seiten, DM 84,–. Bertelsmann Stiftung (Hrsg.): Politik überzeugend vermitteln. Wahlkampfstrategien in Deutschland und den USA. – Gütersloh: Verlag Bertelsmann Stiftung 1996, 204 Seiten, DM 25,–. Kathleen Hall Jamieson (ed.): The Media and Politics. – Thousand Oaks, London, New Delhi 1996, 192 Seiten (= The Annals of The American Academy of Political and Social Science, Vol. 546), £ 14.95. Otfried Jarren/Heribert Schatz/Hartmut Weßler (Hrsg.): Medien und politischer Prozeß. Politische Öffentlichkeit und massenmediale Politikvermittlung im Wandel. – Opladen: Westdeutscher Verlag 1996, 317 Seiten, DM 49,–. Ralph Negrine: The Communication of Politics. – London, Thousand Oaks, New Delhi: Sage 1996, 192 Seiten, £ 12.95
Enthalten in Publizistik Bd. 42, 1.9.1997, Nr. 3, date:9.1997: 375-380
331 - 340 von 362
Alle Materialarten
Bücher (9)
Online Ressourcen (353)
Artikel (49)
Alle Kataloge/Sammlungen
Hochschulschriften (31)
Alle Standorte
Frankfurt (361)
Leipzig (362)
Online (frei zugänglich) (90)
Aktionen
In meine Auswahl übernehmen
Druckansicht
Versenden
News-Feed
Administration