|
331 |
Untersuchungen zur Wiederkehr von Gewaltdarstellung im Zeitalter des frühen Expressionismus am Beispiel von Georg Heym und Max Beckmann München : GRIN Verlag, 2001
|
|
|
332 |
Die früh-expressioniste Erzählung "Die Tänzerin und der Leib" von Alfred Döblin Godbersen, Guede. - München : GRIN Verlag, 2000, 1. Auflage
|
|
|
333 |
Christa Spreizer, From Expressionism to Exile. The Works of Walter Hasenclever (1890-1940). Enthalten in Arbitrium Bd. 18, 2000, Nr. 3: 361-363
|
|
|
334 |
"[...] erbau ich täglich euch den allerjüngsten Tag" Zawodny, Angelika, 1999
|
|
|
335 |
Zyklische Dichtung im Expressionismus Halbe, Verena, 1999
|
|
|
336 |
The end of phenomenology: Expressionism in Deleuze and Merleau-Ponty Enthalten in Continental philosophy review Bd. 31, Nr. 1, date:1.1998: 15-34
|
|
|
337 |
Johannes F. Evelein: August Strindberg und das expressionistische Stationendrama. Eine Formstudie Fähnders, Walter. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 1997
|
|
|
338 |
Aiga Seywald: Die Presse der sozialen Bewegungen 1918-1933. Linksparteien, Gewerkschaften, Arbeiterkulturbewegung, Anarchismus, Jugendbewegung, Friedensbewegung, Lebensform, Expressionismus Koszyk, Kurt. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 1995
|
|
|
339 |
Zeitschriften und Anthologien des Expressionismus in Österreich Wallas, Armin A.. - Berlin/Boston : De Gruyter, 1995
|
|
|
340 |
Die Entdeckung der Textur Baßler, Moritz. - Berlin/Boston : De Gruyter, 1994, Reprint 2010
|
|