Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: dcs=302*
im Bestand: Gesamter Bestand

3371 - 3380 von 3689
<< < > >>


Online Ressourcen 3371 Theorie und Geschichte der Medien(kultur) von "um 1900" bis Nine-Eleven
Arich-Gerz, Bruno. - Aachen : Shaker, 2009, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 3372 Theorizing Emotions
Frankfurt am Main : Campus Verlag, 2009, 1. Aufl.
Online Ressource
Online Ressourcen 3373 Unterschiedliche Welten?
Senokozlieva, Maria N., 2009
Online Ressource
Online Ressourcen 3374 Verwandtschaft, Freundschaft, Bruderschaft
Berlin/Boston : De Gruyter, 2009
Online Ressource
Online Ressourcen 3375 Virtualität und mobile Medientechnologien
Völker, Clara. - Weimar : Professur Medienphilosophie, 2009
Online Ressource
Online Ressourcen 3376 Virtualität und mobile Medientechnologien
Völker, Clara. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2009
Online Ressource
Online Ressourcen 3377 Visualisierungen des Ereignisses. Medienästhetische Betrachtungen zu Bewegung und Stillstand
Schmidt, Gunnar. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2009
Online Ressource
Online Ressourcen 3378 Wahre Freunde
Hecht, Martin. - München : E-Books der Verlagsgruppe Random House GmbH, 2009
Online Ressource
Online Ressourcen 3379 Was macht Menschen zu dem, was sie sind?
Rangel, Ulrike, 2009
Online Ressource
Online Ressourcen 3380 Weltereignisse und Massenmedien: Zur Theorie des Weltmedienereignisses
Morgner, Christian. - Bielefeld : transcript Verlag, 2009, 1. Aufl., digitale Originalausgabe
Online Ressource


3371 - 3380 von 3689
<< < > >>




Materialarten

Alle MaterialartenOnline Ressourcen (3689)

Kataloge/Sammlungen

Alle Kataloge/Sammlungen

Standorte

Alle StandorteFrankfurt (3689)

E-Mail-IconAdministration