|
31 |
Zwei Lederschnittbände des 15. Jahrhunderts zu Merseburg Enthalten in Archiv für Buchbinderei und verwandte Geschäftszweige Bd. 36, 1936: 33-36, 1 Taf
|
|
|
32 |
Unbekannte Lederschnittbände des 14. Jahrhunderts Enthalten in Archiv für Buchbinderei und verwandte Geschäftszweige Bd. 36, 1936: 1-3, 1 Abb. auf Taf
|
|
|
33 |
Unbekannte Ablaßbriefe des 15. und 16. Jahrhunderts Enthalten in Zentralblatt für Bibliothekswesen Bd. 51, 1934: 547-555
|
|
|
34 |
Unbekannte Ablassbriefe des XV. und XVI. Jahrhunderts Enthalten in Zentralblatt für Bibliothekswesen Bd. 51, 1934: 547-555
|
|
|
35 |
Ein Einband mit Schriftbändern aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts in der Universitätsbibliothek Halle <Saale> Enthalten in Archiv für Buchbinderei und verwandte Geschäftszweige Bd. 33, 1933: 3-4, 2 Abb. auf Taf
|
|
|
36 |
Urkundliche Nachrichten über hallische Buchbinder aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts Enthalten in Archiv für Buchbinderei und verwandte Geschäftszweige Bd. 32, 1932: 77-79; S. 85-87
|
|
|
37 |
Ein weiterer Einband Jakob Krauses für den Kurfürstlich Sächsischen Kammermeister Hans Harrer Enthalten in Archiv für Buchbinderei und verwandte Geschäftszweige Bd. 32, 1932: 51-53
|
|
|
38 |
Magazinierung der toten Literatur Enthalten in Zentralblatt für Bibliothekswesen Bd. 48, 1931: 394-410
|
|
|
39 |
Thomas de Aquino: Summa theologiae. Pars III, Basel: Michael Wenssler o.J. Enthalten in Beiträge zur Inkunabelkunde Bd. Folge 3, 1969, Nr. 4: 161-162
|
|
|
40 |
Über einen französischen Prämienband des 17. Jahrhunderts Enthalten in Gutenberg-Jahrbuch Bd. [50], 1975: 320-322
|
|