Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
Neuigkeiten Leipzig: Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // Friday, 31 October 2025: The German National Library in Leipzig will be closed. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: "Jahrbuch"
im Bestand: Gesamter Bestand

31 - 40 von 3146
<< < > >>


Online Ressourcen 31 Zum Buchbesitz Naumburger Kanoniker im 15. Jahrhundert - Ergebnisse eines Erschließungsprojektes am Leipziger Handschriftenzentrum
Eifler, Matthias. - Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 32 Zur Bestimmung zeitgenössischer Plastik durch Chillida und Heidegger
Held, Jutta. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2025
Online Ressource
Artikel 33 Alexander Sievers, Die Ökonomisierung der Kartografie. Kartenhandel im 19. Jahrhundert in Deutschland. (Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte, Beih. 31.) Berlin/Boston, De Gruyter 2023
Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 320, 2025, Nr. 2: 493-495. 3 S.
Online Ressource
Artikel 34 Themenheft „Täuschung und Illusion“
Enthalten in Technikgeschichte Bd. 92, 2025, Nr. 1: 3-10
Online Ressource
Artikel 35 Rezension von: Schrenk, Christhard (Hrsg.), Heilbronnica 7
Enthalten in Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte Bd. 84, 2025
Online Ressource
Artikel 36 „…dann nutzen wir sie auch: Digitalisierung first – Bedenken second“!? Jugendtheologie und Digitalisierung (Jahrbuch für Kinder- und Jugendtheologie, Bd. 6, hrsg. von Thomas Schlag und Jasmine Suhner), Stuttgart, Calwer Verlag GmbH Bücher und Medien 2023. 167 S., 26,99 €.
Enthalten in Zeitschrift für Pädagogik und Theologie Bd. 77, 2025, Nr. 3: 325-330. 6 S.
Online Ressource
Artikel 37 Heike Schweitzer (1968–2024)
Enthalten in Ordo Bd. 74, 2025, Nr. 1: 461-487. 27 S.
Online Ressource
Artikel 38 Monika Dommann/Juan Flores Zendejas/Kristina Schulz/Simon Teuscher (Hg.): Arbeit im Wandel. Technische Umbrüche, soziale Konflikte und geopolitische Herausforderungen/Travail en mutation. Changements technologiques, conflits sociaux et tensions géopolitiques (Schweizerisches Jahrbuch für Wirtschafts- und Sozialgeschichte/Annuaire suisse d’historie économique et sociale, 37).
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 73, 2025, Nr. 2: 397-398
Online Ressource
Artikel 39 Mareike Vennen/Uwe Schaper (Hg.): Berlin in Geschichte und Gegenwart. Jahrbuch des Landesarchivs Berlin 2023.
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 73, 2025, Nr. 2: 341-341
Online Ressource
Artikel 40 Martin Haltrich/Jana Perutková/Eva Veselovská (Hg.): Studien zur Alten Musik in klösterlichen Archiven (Jahrbuch des Stiftes Klosterneuburg NF, 25).
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 73, 2025, Nr. 2: 238-238
Online Ressource


31 - 40 von 3146
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration