|
31 |
Die Figur und ihr Fach: Konzeptionelle Überlegungen am Beispiel von Lessing und Schiller Enthalten in LiTheS 7.2014, Nummer 11 = Person – Figur – Rolle – Typ II, S. 36- 53
|
|
|
32 |
Angelophanien um 1800 Wachter, Daniel. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2018
|
|
|
33 |
Der klassische Laokoon-Diskurs und seine Auswirkung in der zeitgenössischen Kunstproduktion bis ins 19. Jahrhundert: 1755-1872 He, Xun. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2018
|
|
|
34 |
Der Mantel des Schweigens Schmälzle, Christoph. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2018
|
|
|
35 |
Die Fabel von den 4 Ringen und andere Ungereimtheiten - Lessing Buike, Bruno Antonio. - Neuss : Buike Science And Classical Music, 2018, 1.Aufl.
|
|
|
36 |
Porträt Gotthold Ephraim Lessing (1729 - 1781) Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018
|
|
|
37 |
Porträt Gotthold Ephraim Lessing (1729 - 1781) Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018
|
|
|
38 |
Porträt Gotthold Ephraim Lessing (1729 - 1781) Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018
|
|
|
39 |
Porträt Gotthold Ephraim Lessing (1729 - 1781) Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018
|
|
|
40 |
"Rousseau, Voltaire, Holbach, Lessing, Heine und Hegel in einer Person": Marx in Zitaten Marx, Karl. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2018
|
|