|
31 |
Patients’ and parents’ perception of care on a paediatric interprofessional training ward Straub, Christine. - Freiburg : Universität, 2019
|
|
|
32 |
Väterliche Psyche im Kontext dyadischer und triadischer Interaktionen in der frühen Elternschaft. Eine interkulturelle Studie deutscher und chilenischer Familien Eger-Klom, Alice. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2019
|
|
|
33 |
Weniger Arbeit, mehr Freizeit? Lott, Yvonne. - Düsseldorf : Hans-Böckler-Stiftung, 2019
|
|
|
34 |
Pendelmobilität und Familiengründung: Zum Zusammenhang von berufsbedingtem Pendeln und dem Übergang zum ersten Kind Skora, Thomas. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2018
|
|
|
35 |
Trans* und Elternschaft Wie trans* Eltern normative Vorstellungen von Familie und Geschlecht verhandeln Weber, Rix. - Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2018
|
|
|
36 |
Triadisch-pädiatrische Kommunikation in der Kinderarztpraxis Winterscheid, Jenny. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, 2018
|
|
|
37 |
Was ist an einer Schule wichtig? Das Bild von Schule aus Lehrer- und Elternsicht Kuger, Susanne. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2018
|
|
|
38 |
Das Schulungsprogramm famoses für Familien von Kindern mit Epilepsie. Eine quasi-experimentelle Evaluation des Elternkurses Hagemann, Anne. - Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, 2017
|
|
|
39 |
Die Formation der elterlichen Erfolgserwartung in der Grundschulzeit Stahn, Veronika. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2017
|
|
|
40 |
Eine vergleichende Studie zur Eltern-Kind-Interaktion bei Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte und Kindern mit Migräne Wahle, Kristina. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2017
|
|