|
31 |
Noch einiges. auf der Agenda – Berufsverbände ziehen Bilanz Enthalten in Physiopraxis Bd. 20, 2022, Nr. 02: 18-20
|
|
|
32 |
Noch einiges auf der Agenda – Berufspolitik Enthalten in Ergopraxis Bd. 15, 2022, Nr. 02: 8-9
|
|
|
33 |
Liebe Kolleginnen und Kollegen Enthalten in Im OP Bd. 12, 2022, Nr. 06: 275-275
|
|
|
34 |
Stabwechsel beim Vorstand Enthalten in CNE-Pflegemanagement Bd. 09, 2022, Nr. 06: 18-19
|
|
|
35 |
SHV konkret: Berufspolitik aktuell und persönlich Enthalten in VPT-Magazin Bd. 08, 2022, Nr. 04: 12-13
|
|
|
36 |
So war 2021 – so wird 2022. Mit dem VPT ins neue Jahr Enthalten in VPT-Magazin Bd. 08, 2022, Nr. 02: 12-13
|
|
|
37 |
Die deutsche Demokratie in der Krise? Woran es liegt und was wir vielleicht dagegen tun können Ulmer, Jakob. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
|
|
|
38 |
Eine Analyse zu Max Webers "Politik als Beruf". Webers Vorstellungen von äußeren Gegebenheiten und inneren Voraussetzungen des Berufs des Politikers Ehrich, Felix. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
39 |
Eine Analyse zu Max Webers "Politik als Beruf". Webers Vorstellungen von äußeren Gegebenheiten und inneren Voraussetzungen des Berufs des Politikers Ehrich, Felix. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
|
|
|
40 |
Berechtigungswesen und Schulstruktur – Blicke auf eine nachhaltige Schul- und Berufspolitik Fingerle, Karlheinz. - Kassel : Universitätsbibliothek Kassel, 2020
|
|