|
341 |
Global Financial Class? Mit Bourdieu in Frankfurt und Sydney: Workshop des DFG-Projekts "Global Financial Markets and Global Financial Class", Goethe-Universität Frankfurt am Main, 20.-21. September 2016 Boddenberg, Moritz. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2016
|
|
|
342 |
Hochfinanz in der frühen Neuzeit Banken, Rolf. - Frankfurt am Main : Wochenschau Verlag, 2016, 1. Auflage
|
|
|
343 |
Krone, Detlef: Biografische Studie zur Person und zum Werk Friedrich Fröbels. Frankfurt am Main: Peter Lang 2016 [Rezension] Sauerbrey, Ulf. - Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2016
|
|
|
344 |
Multimediale Einblicke in biblische Zeitalter – das Bibelhaus Erlebnis Museum in Frankfurt am Main Egermann-Krebs, Diana. - Augsburg : Universität Augsburg, 2016
|
|
|
345 |
Promotionsordnung der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fachbereiche der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main vom 26. Mai 1993 (ABL.1/94, S. 21), zuletzt geändert am 14. April 2015 (UniReport 13. Mai 2015) : genehmigt durch Beschluss des Präsidiums der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main am 17. November 2015 ; hier: Änderung Frankfurt am Main : Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, 2016
|
|
|
346 |
Prüfungsordnung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main für den Hochschulzugang beruflich Qualifizierter in den Fächern Sozial- und Gesellschaftswissenschaften vom 18. Dezember 2015 Frankfurt am Main : Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, 2016
|
|
|
347 |
Quatsch oder Aufklärung? : Witz und Politk in heute show und Co. : eine Studie der Otto Brenner Stiftung / Bernd Gäbler Gäbler, Bernd. - Stuttgart : Hochschule der Medien, 2016
|
|
|
348 |
Rezension: Mirko Niehoff (Hrsg.): Nahostkonflikt kontrovers - Perspektiven für die politische Bildung. Frankfurt am Main: 2016 Paukstat, Adrian. - Augsburg : Universität Augsburg, 2016
|
|
|
349 |
Umgebung Frankfurt am Main, ehem. Dominikanerkloster - Zwei Tafeln eines Marienretabels, um 1480 - Heute Kurpfälzisches Museum Heidelberg Briel, Verena. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2016
|
|
|
350 |
Erinnerung an einen wichtigen Denker der Frankfurter Schule: die Max-Horkheimer-Straße auf dem Campus Westend Enthalten in Goethe-Universität Frankfurt am Main: Uni-Report 49.2016, Nr. 4, S. 16
|
|