Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: dcs=341.4*
im Bestand: Gesamter Bestand

341 - 350 von 493
<< < > >>


Bücher 341 Eine Völkerrechtsgeschichte der Staatenlosigkeit
Stiller, Martin. - Wien : Springer, 2011
Vorhanden in Leipzig
Bücher 342 Geschlechtsbezogene Gewalt und Menschenrechte
Elsuni, Sarah. - Baden-Baden : Nomos, 2011, 1. Aufl.
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 343 Guerillas, Partisanen, Terroristen in Sprache und Konfliktvölkerrecht
Eiselt, Andreas Björn. - Oberkirch, Industriestr. 18 : A. B. Eiselt, 2011
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 344 Health, rights and dignity
Erk, Christian. - Frankfurt [i.e.] Heusenstamm : Ontos-Verl., 2011
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 345 Hoheitsgewalt im Völkerrecht
Feinäugle, Clemens A.. - Berlin : Springer, 2011
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 346 Indikatoren und Benchmarks in UN-Menschenrechtsverfahren
Ochs, Martin. - Stuttgart : Boorberg, c 2011
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 347 Materiell-rechtliche Gewährleistungen und verfahrensrechtliche Durchsetzbarkeit völkerrechtlich garantierter Menschenrechte
Gaus, Nadja. - Frankfurt, M. : Lang, 2011
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Online Ressourcen 348 Menschenrechte: Kommunikation und Lebendes Recht.
Locher, Hans Ulrich. - Berlin : Duncker & Humblot, 2011
Online Ressource
Bücher 349 Menschenrechte: Kommunikation und lebendes Recht
Locher, Hans Ulrich. - Berlin : Duncker & Humblot, 2011
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 350 Menschenrechtlicher Gleichheitsschutz
Altwicker, Tilmann. - [Berlin : Springer, 2011
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt


341 - 350 von 493
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration