|
31 |
Erfordert die Europäische Währungsunion die Koordination der aktiven Arbeitsmarktpolitik in den Mitgliedsländern?/Does the EMU necessitate the Co-ordination of Active Labour Market Policy in the Member Countries? Enthalten in Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik Bd. 219, 1999, Nr. 5-6: 673-684. 12 S.
|
|
|
32 |
Glaubwürdigkeit, Zeitinkonsistenz und Zinsdifferenzen in einem System fester Wechselkurse Enthalten in Kredit und Kapital Bd. 29, 1996, Nr. 4: 511-527
|
|
|
33 |
Können fixe Wechselkurse das Glaubwürdigkeitsproblem der Geldpolitik bei persistenter Arbeitslosigkeit lösen? Enthalten in Kredit und Kapital Bd. 29, 1996, Nr. 3: 370-401
|
|
|
34 |
Aktien- und Wechselkursdynamik im keynesianischen Modell Enthalten in Kredit und Kapital Bd. 29, 1996, Nr. 1: 32-53
|
|
|
35 |
Spekulative Seifenblasen auf den Devisenmärkten – Ein kurzlebiges Phänomen? Enthalten in Kredit und Kapital Bd. 28, 1995, Nr. 4: 498-515
|
|
|
36 |
Die internationale Wettbewerbsfähigkeit ganzer Volkswirtschaften: Ein Phänomen auf der Suche nach einer Theorie Enthalten in Kredit und Kapital Bd. 28, 1995, Nr. 4: 467-497
|
|
|
37 |
Die Bindung des Wechselkurses an das Sonderziehungsrecht — Ein Rückblick Enthalten in Kredit und Kapital Bd. 26, 1993, Nr. 3: 451-468
|
|
|
38 |
Nachfrageschocks und Wechselkursvolatilität Enthalten in Kredit und Kapital Bd. 25, 1992, Nr. 1: 55-64
|
|
|
39 |
Chaos in the Dornbusch Model of the Exchange Rate Enthalten in Kredit und Kapital Bd. 25, 1992, Nr. 1: 26-54
|
|
|
40 |
Abweichungen von der Ungedeckten Zinsparität Enthalten in Kredit und Kapital Bd. 23, 1990, Nr. 1: 86-107
|
|