|
31 |
Kommunikations- und Kooperationsbarrieren in der interinstitutionellen Zusammenarbeit im Elementarbereich Koslowski, Constanze. - Bremen : Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 2013
|
|
|
32 |
Implementierung eines gesundheitsfördernden Programms in Vorschuleinrichtungen am Beispiel des Würzburger Trainingspogramms "Hören, lauschen, lernen" Oeverink, Aniela Imaru. - Hannover : Bibliothek der Medizinischen Hochschule Hannover, 2012
|
|
|
33 |
Longitudinale Effekte einer Erzieher-fokussierten Intervention zur Erhöhung des sprachlichen Anregungsniveaus und eines demokratischen Erziehungsstils auf Erzieher und ein- bis dreijährige Kinder mit und ohne Migrationshintergrund Beller, Simone. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2012
|
|
|
34 |
Bedürfnisse von Kleinkindern unter drei Jahren erkennen und deuten Figura, Ursula. - Aachen : Shaker, 2011, 1. Aufl., neue Ausg.
|
|
|
35 |
Diagnostische Praxis in sächsischen Kindertagesstätten mit heilpädagogischer und mit integrativer Ausrichtung Schettler, Marcus. - Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2011
|
|
|
36 |
Pädagogische Qualitätskriterien und pädagogische Qualität in Kindertageseinrichtungen im Urteil von pädagogischen Fachkräften und Eltern Abdulaziz, Siham. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2011
|
|
|
37 |
Professionelle Responsivität Gutknecht, Dorothee, 2010
|
|
|
38 |
Qualitätsentwicklung in Kindertagesstätten Skalla, Sabine, 2010
|
|
|
39 |
Das Kindergartenwesen im internationalen Vergleich Lo, Hsiu-Ching, 2008
|
|
|
40 |
Erzieherinnen in Supervision Maile, Anna-Maria. - Hamburg : Diplom.de, 2008, 1. Auflage
|
|